Bona vom Kesseltal 04.06.2009 DSC_3079 Kopie

my-hovawart.de

Mitglied im

RZV Logo neu028-crop_1

Double TROUBLE vom Kesseltal

Double Trouble vom Kesseltal 2022-1 DSC_3079 Kopie

Double Trouble ist Deckrüde im RZV für Hovawart-Hunde e.V. sowie in den Partnervereinen im VDH und in der FCI

Geboren: 20.08.2018, Rüde, schwarzmarken, Größe: 68 cm

Eltern:
Arnie Cerchovske Hvozdy
- BH, FH2, UPr3, RH-E/FA, ZM, ZOP, ZPU 1, ZZO 2, ZZZ, Tschechischer Schönheitschampion    HD A  DM N/N
Dakota von Xamilou - BH, IGP 3    HD A2  DM N/N

Gesundheitsergebnisse:
HD B1, Augenuntersuchung ohne Befund, DM N/N (Laboklin)

Zuchtergebnisse:
09.03.2019   Nachzuchtbeurteilung in Flörsheim am Main
29.08.2020   Jugendbeurteilung in Bobenheim-Roxheim   
26.09.2021   Zuchttauglichkeitsprüfung in Kelkheim            

Körmeister: Dieter Lang
Körmeisterin: Sigrid Darting-Entenmann
Körmeister: Michael Kunze und Brit Wuchert


bestanden
bestanden

Beschreibung:
Trouble ist ein sehr ausgeglichener Hund. Er liebt alle Menschen, ob groß oder klein, und ist immer freundlich. Anderen Hunden gegenüber verhält er sich freundlich / neutral. Verhält sich ein anderer Hund ihm gegenüber jedoch dominant oder gar aggressiv, gibt Trouble ihm die entsprechende Antwort. Er hat keine ausgeprägten Jagdtrieb, Eichhörnchen findet er allerdings doof. Das Haus wird Hovi-typisch bewacht und “Eindringlinge” nachdrücklich gemeldet. Er lebte hier bis vor Kurzem mit seiner “Großtante” Bona zusammen. Die Beiden waren ein tolles Team.  Trouble ist das, was man auf hessisch “Pitschedabbscher” nennt. Jede Pfütze, egal ob groß oder klein, muss durchlaufen werden. Er liebt es zu schwimmen.
Troubles großes Hobby ist der IGP-Sport.
In der Fährtenarbeit findet er Ruhe und hat einen ausgeprägten Finderwillen. Er gibt nicht auf, auch wenn der Fährtenverlauf für ihn mal nicht direkt klar ist.
In der Unterordnung ist er mit viel Freude dabei. Besonders die Apportierübungen sind seine Lieblingsübungen. Er zeigt kraftvolle Sprünge.
Im Schutzdienst beherrscht er die Triebwechsel, zeigt sich aber in allen Trieblagen dennoch führig. Am Ende des Schutzdienstes den Ärmel voller Stolz vom Platz zu tragen ist für ihn das Größte in jedem Übungsbetrieb.

Ausstellungsergebnisse:
sehr gut
Trouble wird beschrieben als ausdrucksvoller, mittelkräftiger Rüde, sehr schöner Kopf, dunkle Augen, korrekte Ohren, komplettes Scherengebiss, leicht offene Lefzen, korrekte Gebäudeproportionen, etwas überwinkelt im Vordermittelfuss, sonst korrekte Winkelungen, vorzügliches tiefschwarzes Haarkleid, komplette mittelblonde Markenzeichnung, korrekte Rute, die stark eingerollt getragen wird, Hoden vorhanden. Der Rüde zeigt ein ausgreifendes gradliniges Gangwerk, sehr freundliches Wesen. (Kirsten Wesche, 19.09.2021 Bobenheim-Roxheim).
 

Ergebnisse der ZTP 26.09.2021
Spielverhalten:                                 
Beutetrieb mit Helfer:            
Menschengruppe:                       
Overall, Kette, Pilzsammler: 
Schlitten:                               
Schuss:                                
Gespenster:                       
Menschengruppe und Spiel:
Temperament:                     

in Kelkheim
korrekt / spielt ausgeprägt
korrekt / ausgeprägt
korrekt
korrekt
korrekt
korrekt
korrekt
korrekt / spielt ausgeprägt
lebhaft

Ausbildungskennzeichen:
30.10.2021
30.10.2022

 


Begleithund BH/VT
UPR1 - 87 Punkte gut

Ort
SV-OG-Flörsheim am Main e.V.
SV-OG-Flörsheim am Main e.V.

RZV-Zuchtdatenbank Stand Oktober 2022

Zuchtwerte 2022

Richter
Ingeborg Balonier (SV)
Jürgen Heß (SV)

Weitere Informationen über Trouble:

Bitte einfach auf einen der Button klicken!

Bilder

Homepage Züchter

DSC_3070 Kopie

Ahnentafel

Bilder Züchterseite

[Home] [Aktuelles] [Bonas Seite] [Troubles Seite] [Ahnentafel] [Trouble Bilder] [Regenbogenbruecke] [Impressum] [DSGVO]